Zumindest auf den durchbrochenen "fallenden Kanal" (ob jetzt Wedge oder nicht) spielte ich an, ja. Dass der Short-Term-Trendwechsel nahe eines wichtigen Fibonacci-Levels lag, gibt dem Aufschwung sicher etwas Power.
Wir liegen übrigens immer noch sehr nahe am
2014er Verlauf. Wenn wir dem weiter folgen sollten - genauer: dem Verlauf damals im Juni/Juli, der im damaligen Bärenmarkt etwa mit dem jetzigen Zeitpunkt im Downtrend seit Dezember vergleichbar ist - dann wäre diesmal allerdings schon bei ca. 9000-9500 Schluss, und dann würde das Tief bei 6000-6500 erneut getestet. Mal sehen.