Ich checke auch mehr mals täglich die Kurse, obwohl ich hodler bin und muss mir das abgewöhnen, weil es ungesund ist. Wenn die Kurse steigen, dann schüttet das Hirn Endorphine aus, aber wenn die Kurse fallen, dann bewirkt das im Hirn genau das Gegenteil, was dann im Hirn passiert, ist vergleichbar mit dem, was passiert, wenn man körperliche Schmerzen hat. Die negativen Auswirkungen bei fallenden Kursen ist doppelt so stark, wie die positive bei steigenden Kursen.
Wir müssen konditioniert sein, denn theoretisch müsste es bei fallenden Kursen auch Endorphine ausschütten, wenn man von dem Wertgegenstand zu wenig oder sogar gar nichts hat. Ich glaube, das hat mit dem "Goldenen Kalb" Euro zu tun, gegen den wir vermeintliche Gewinne oder Verluste errechnen.