Das mit den Stromkosten ist kein Argument, das sind pure Emotionen. Ich zahle für meine Rig Strom, und zwar Öko-Strom, wenn es Dich interessiert, 22,5 Cent/KWh! Nur weil hier einer an einer Uni arbeitet muss es lange nicht heissen, dass es alle machen


Falls das jetzt auf mich bezogen war:
1. ich arbeite an einer Uni, ja das ist richtig
2. an dieser Uni arbeitet nicht ein Miner für mich, meine Miner stehen zu Hause in meinem Keller.
(ausgenommen, mein Notebook wenn es am Uni-Strom hängt mined ein bisschen mit, mehr aber nicht).
Bei mir ist es im Moment der Zustand, dass ich zu Hause Strom ohne Ende verbrauchen MUSS ;-)
Da ich ein geprellter Teldafax-Kunde bin, der Strom im Vorraus bezahlt hat, hocke ich im Moment auf den Kosten dieser Insolvenz. Kleiner Beschiss beim Stromzähler ablesen (einfach die im Voraus bezahlten kWh drauf gerechnet) habe ich im Moment ein Stromguthaben, das ich in naher Zukunft verbrauchen muss, weil irgendwann wieder ein Ablesung kommt, bei der der Zählerstand wieder mit dem abgerechneten Wert übereinstimmen muss.
Von daher ist mir Bitcoin gerade Recht. Ich kann den Strom, den ich sowieso schon bezahlt habe, aber bei dem das Geld verloren ist, mit Bitcoin-Berechnung verbrauchen und bekomme so mein verlorenes Geld wieder zu einem Teil zurück.
Nix Steuerzahlerkosten, wie mir hier durchaus das ein oder andere Mal unterstellt wurde..