Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining bei FactoriX GmbH (Ihr Eigentum, Ihre Steuervorteile unser know how!)
by
laroz
on 24/05/2018, 07:00:24 UTC
Leute lernt es doch endlich.

Nehmt eine tägliche Fee/monatliche Fee und zieht diese vom Mining Betrag ab.
Der Vertrag läuft auf Lebenszeit sofern die Fee durch den Mining Betrag gedeckt ist.

In der Fee sind eure Kosten enthalten. Diese könnt ihr je mehr ihr wächst auch nach unten korrigieren (nur nicht nach oben).
Wenn es nicht mehr ausreicht, weil die Diffi nach oben schießt, dann wird der Miner abgeschaltet und der Kunde bekommt diesen nach Hause geschickt oder kann sich den aufrüsten lassen.

Somit geht Ihr nicht Pleite,
Betrügt keinen Kunden (die Vertragslage ist klar) und alle sind glücklich.

Hört sich auch so nicht lukrativ als Kunde an.

Natürlich kann ich meine RX 580 (wenn ich so eine bekommen würde) um die 30-32$ oder so machen, Minues der Stromkosten dann vllt noch 20-25$ oder ähnliches.
Aber für 20$ im Monat einen Preis von 950€... das sind allein über 55 Monate also über 4,5 Jahre... Bis dahin sind warscheinlich schon 1-2 neue GPU Generationen raus, die Difficulty ist gestiegen, so das diese 55 Monate wohl eher auf 100 Monate gehen oder warscheinlich noch eher ins unendliche, wenn man die Difficulty mitberechnet. Bei mir habe ich ja nur den aktuellen Stand gehalten...

Und sobald dann neue GPUs in 1-3 Jahren wieder kommen, sind heutige neue wieder schlechter usw...

Das lohnt sich vorne und hinten für einen Kunden nicht. Die 950€ kriegste nie im Leben raus. Selbst wenn du mit 30$ im Monat rechnest als reinen Rohgewinn (wo ja nichtmal dann Fee usw runter ist) biste bei über 2,5 Jahren... nicht mitberechnet wieder die Difficulty und das schlechter werden durch neuer Grafikkarten.

Nicht Pleite gehen ist also auch eher Ansichtssache. Man bekommt aber eher nur schwer das rein, was man ausgegeben hat. Die müssen schon locker 3-4 Jahre mit gutem Plus laufen damit sich das rentiert was man ausgegeben hat. Und ob ich die in 3-4 Jahren noch Privat nutzen will ist auch was anderes, da gibs warscheinlich wieder bessere.