wow ich wollte ja die Tage eigentlich mal ein Konto dort eröffnen,
wenn aber momentan die Hälfte nicht wirklich funktioniert überdenke ich den Schritt wohl noch mal
Kommt drauf an, wofür du es nutzen willst. Im Zusammenhang mit bitcoin.de sollte man vllt noch warten, bis die Anbindung komplett ist, sofern dich die hier angesprochenen Probleme stören.
Die Probleme haben eigentlich mit Bitcoin relativ wenig zu tun.
Die Probleme fallen beim Bitcoin Handel halt überdeutlich auf.
Das Konto ist super, wenn man
- schnellen Zahlungsverkehr
- gute Konditionen (Zinsen!)
- eine kostenlose virtuelle Kreditkartehaben möchte und damit leben kann, dass
- man bei Zahlungen von anderen Fidor-Bank Kunden deren Namen (und Kontonummer) nicht sieht
- man bei SEPA Zahlungen aus dem Ausland hin und wieder die IBAN/BIC vom Auftraggeber nicht sieht
- bei Problemen obiger Art kein Hilfe durch die Fidor-Bank erwartetIch scheine da auch eine Überweisung (aus Norwegen) von einem "gehackten" Konto bekommen zu haben.
Mal sehen, wann man mir das Konto sperrt und wie das weiter geht. Die Zahlung kam
- von einem anderen Konto-Inhaber per SEPA (BIC und IBAN sehe ich ja nicht)
- der Verkäufer hat seit 48h nicht auf Nachrichten bei bitcoin.de reagiert
- der Verkäufer hat auf eine ein paar Cent SEPA Zahlung auf sein richtiges Konto (mit Bitte, den bitcoin.de
Support oder mich per E-Mail zu kontaktieren) nicht reagiert
Das lustige zum bitcoin.de Support: "Im Zweifelsfall senden Sie das Geld an den Absender zurück."
Ich kenne den Absender (Kontoverbindung) nicht. Und nach meinen Erfahrungen, Infos von der Fidor-Bank
zu bekommen, werden sie ihn mir auch nicht mitteilen.
Das wird richtig Knallen, wenn es zu einem Problem wird!
Update: Käufer hat sich eben über bitcoin.de gemeldet. Hat meine Zahlung empfangen.
Es gibt die Möglichkeit Geld bei der Gerichtskasse zu Hinterlegen wenn man nicht weis woher es kommt. Man braucht dafür zwar einen entsprechenden Grund, aber den hast du hier ja, wenn dir die Fidor Bank die Möglichkeit das Geld zurück zu schicken durch Nichtmitteilung des Absenderkontos vereitelt. Dann kann dir zumkindest schonmal keiner vorwerfen du würdest dich in dem zusammenhang irgendwie bereichern, und auch zur Durchsetzung deiner Forderung könnte das Hilfreich sein, da du ein Problembeispiel aus der Praxis aufzeigen kannst. Zusätzlich gäbe es vllt die ein oder andere Institution, die mehr an der Sache interessiert ist wenn der Kunde schon zu Gericht kaufen muss um sich vor entsprechenden Anschuldigungen zu schützen.