Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Ein Zugang pro Person
by
amigaman
on 09/12/2013, 12:50:24 UTC
Facebook erkennt keine Gesichter.
Die User sind dumm genug, Leute anzukreuzen.
Und wenn FB jemanden "erkennt", wartet es drauf, das jemand eine andere Person auf dem Bild ankreuzt.
Sobald das passiert, ist ja klar, das User und Zweitefotoperson sich kennen.
Dann werden die Wahrscheinlichkeiten berechnet, das Erstefotoperson jemand ist, den sowohl User als auch Zweitefotoperson kennen sollten, Zweitefotoperson jedoch mehr.
Also wird der engere Umkreis von ZFP durchsucht, ob jemand öfter vorkommt, gemeinsame Schnittmenge und so.
Dann schlägt FB vor, das EFP vielleicht "Mannfred" ist, und irgendjemand ist dumm genug, "ja" anzuklicken.
Zudem haben die Milliarden wertlosen Fiats darin investiert, diese Informationen zu minen, da kommt gerade mal Google dran.

Das ist ein Expertensystem, kein Erkennungssystem. Es basiert rein auf Wahrscheinlichkeiten. Bei ausreichend großer Userzahl stimmt das statistisch sogar.

Zu deinem Problem: Man muss PostIdent nutzen oder nachbilden, z.B. durch das persönliche Abholen eines Benutzerkontos. Der Abholer muss sich wie beim Wählen authentifizieren, z.B. durch Perso.
Dann hakst du diese Person ab, das Konto ist aktiviert, und dieses Konto kann Geld bekommen, einen Anteil.
Kommt der nochmal, geht das nicht, weil sein Konto ja schon aktiviert wurde.
Ausweisfälscher und Chinesen (die sehen ja alle gleich aus Wink) bekommst du so zwar nicht ausgefiltert, aber immerhin. Leute ohne Perso gibt's nicht, wenn doch, haben die keinen Computer um an deinem System teilzunehmen.
Also kein Problem, auch nicht in Somalia.