Und was ist an der Meldung nun toll? Doch maximal mit welche billigen Spiegelfechtereien man IOTA-Investoren beeindrucken kann.
Nett von Dir, dass Du eigens für diese Frage einen Account erstellt hast, aber genau die Flechterei ist ja das beeindruckende, oder neu-deutsch das Netzwerken

Die interdisziplinäre weltweite Zusammenarbeit, im Fall des Artikels jetzt mal ne nordische Kombination, aber das gilt auch für andere Erdteile, und, dass gilt natürlich nicht nur für IOTA, sondern auch andere Projekte , aber ich finde die machen das vorbildlich.
So kann man es natürlich auch nennen. Hätte die IF ja sonst nicht gemacht. Und wer seine IOTA mit Gewinn verkaufen will tutet logischerweise jede Propaganda lauthals nach.
Übrigens musst Du nicht beeindruckt sein, kannst ja mal andere Beispiele nennen, die Du beeindruckend findest.
Der Wünschelruten-Report. Echte Professoren, echte Universitäten, echte Steuergelder. Böse Zungen behaupten sogar echte Steuergeldverschwendung.
Mal zwei Auszüge von positiven Meinungen/Einschätzungen zu Q
Hast Du auch Kritik gefunden? Ernstzunehmende Krtiik? Ja ich weiß, in der Cryptowelt soll man keine Kritik üben. Weil wer als Bagholder übrig bleibt ist natürlich selbst dran schuld. Nur im Fall das man selbst dazugehört ist das natürlich anders, dann liegt es an der Inkompetenz des Teams, der Tatsache das es Scam ist etc. Wobei ich betonen möchte das der Vergleich von C.Bergmann von IOTA mit Onecoin ein dummer war. Da hätte es bessere Vergleiche gegeben, die auch in dem Ergebnis das das Geld hinterher weg ist ansonsten gleich sind.