Also man kann IBAN -> Fidor ID -> Benutzername auflösen.
Von daher kannst du verifizieren, ob IBAN und Benutzername zusammengehören.
Reicht das nicht?
Diese Verifizierung kannst du machen, aber die reicht nicht aus, um zu sehen, ob bitcoin.de Benutzername/Inhaber mit dem Fidor Bankkonto übereinstimmen.
Hier nachzulesen: Re: Lösung bitcoin.de Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation https://bitcointalk.org/index.php?topic=343614.msg3851860#msg3851860Das ist ja das ganze Problem bei diesen anonymen Transaktion bei Fidor. Man kann nicht zu 100% ausschließen, ob das KTO von dem die Geldsendung kommt, gephischt wurde.
Wenn es eine Überweisung gewesen wäre, würde es die BAFIN wohl mehr interessieren, als diese interne FreundeSendenFunktion.
Aber bei dem ganzen Theater sieht man gut, wie es der Menschheit noch unglaublich schwer fällt, sich kurz, knapp und "freundlich" (ohne Kriegsbeil) zu verständigen.
"Wenn" sich Fidor tatsächlich solche "Freiheiten" (wie man jetzt oben "unterstellt" hat) heraus nimmt, können sie die Anbindung an die BTC Community vergessen!
Seltsam ist es allemal.