Also man kann IBAN -> Fidor ID -> Benutzername auflösen.
Von daher kannst du verifizieren, ob IBAN und Benutzername zusammengehören.
Reicht das nicht?
Kann man nicht wirklich, wie sollte es gehen?
Meine letzte "Geld an Freunde senden" Transakation vom 28.11. hat mir in der Buchungsanzeige
nicht den echten Namen / Kontonummer angezeigt.
Eine normale deutsche Überweisung mit Namen, Kontonummer (und BLZ der Fidor Bank in diesem Fall)
zeigt in der Buchungsanzeige genau das, was ich vorher eingegeben habe. Ich könnte Geld an Donald Duck
mit der Kontonummer einer echten Person überweisen und das Geld würde zu 99% ankommen.
Man kann mit so einer Überweisung an den (vermutlichen) Geld-Sender sicher prüfen, ob das Geld von ihm kam,
eine Verifikation ist das nicht.
Ich nutze das ganze trotzdem, da es immer noch die beste mir bekante Methode ist, ein wenig mehr Sicherheit zu
bekommen.