Zum viel besprochenen "Wert" der Bitcoins bin ich heute morgen durch einen Radiobericht nochmal nachdenklich geworden. Wenn hier viele sagen, dass sie eigentlich keinen Wer haben, da sie nur irgendwelche Zahlenreihen sind, dann frage ich mich, wie es sich mit Strom verhält?! Da kann man auch sagen, kann ich nicht anfasssen, ist kein materieller Wert etc. Was zahlen wir da? Die Erzeugung, mit all ihren Kosten und Umlagen. Wenn man sich dann anguckt, wie teuer das mining heute ist, so kann ich doch dort einen Wert hinterlegen....
Nur eine Überlegung....vielleicht falsch, who knows....
haben sie auch damals so gemacht 2010 um die ersten preise fuer einen bitcoin zu bestimmen. US kosten vom strom bei der damaligen Difficulty. such mal hier im forum. das forum ist per google durchsuchbar. war irgendso ne seite mit newliberty oder so was in der art.
deshalb ist meiner meinung nach auch die Difficulty das fuehrende element und nicht der preis, wie immer behauptet wird. ich bin im sommer 2013 bei der ueberlegung fuers mining von kursen von 1000 ausgegangen was fuer die marktteilnehmer nicht rational erschien, jedoch habe ja scheinbar nicht nur ich so gedacht. der preis ist dann wirklich hinterher gezogen (wobei das ja auch etwas mit der verknappung zu tun hat). es wurde schon in die ASIC miner der 4. generation investiert (KnC - im moment ausverkauft), also muss man zwangslaeufig mit 10k fuer naechstes jahr kalkulieren bei der explodierenden hashrate. der wert eines starken netzwerkes ist ein entscheidender faktor fuer die preisfindung.