Gibt es inzwischen eigentlich einen PoS-Coin, bei dem das zentralistische Check-Pointing mittels eines regulierendes Individuum eliminiert werden konnte? Bei dem tatsächlich Dezentralität in der Entwicklung herrscht? Wer hat die letzten 7 Jahre aufgepasst, und ist da kompetent? (Ich selbst auf jedenfall nicht)
Wird Bitcoin nicht auch zentral gecheckpointed? Im Sourcecode der Software? Und immer schön dran denken das man dies auch bei PoS Coins machen kann. Nur falls das Argument 'na das kann man aber auch ändern' jemanden in den Sinn kommen sollte. Aber mit zweierlei Maß messen bringt ja immer den Bitcoiner das gewünschte Ergebnis.
Fakt ist doch das bei PoW das letzte Prozent mehr Angriffsleistungs imer billiger wird und bei PoS immer teurer. Und der Weretverlust bei PoS den ANgreifer trifft (bzw. bei geliehenen Coins den Gläubiger) und bei PoW die Coinhalter. Lustigerweise kann man ja auch gehebelte Wetten auf Kurs'veränderungen' eingehen die sich ergeben wenn da plötzlich ein 6-12--- Stunden langes alternatives Blockchainende auftaucht.
Korrekt. / Jahre 'Work' / Arbeit, die bisher in PoS gegangen ist, ist total vergebens gewesen und die Extrapolation auf die Zukunft sieht ebenso miserabel aus.
Na dann los, nix wie ran und mal so eben sämtliche Coins angeeignet.
Work is King / Einfach auf Dauer auf 'Stake' sitzen, und hoffen die Zukunft klappt ohne weitere Arbeit / Investition ist und bleibt ein Oligarchen-Traum ( vom Perpeduum Mobile).
Das ist aber kein Problem von PoS, sondern maximal von naiv gierigen Implementationen. Wie wäre es z.B. delegated Staking nicht zuzulassen und jeder der Staken will dazu eine Node betreiben muss. Damit hätte man a) das Problem der Belohnung für den Betrieb einer Node gelöst was beim Bitcoin ja noch im argen liegt udn zu merkwürdigen Blüten führt das man in bester mittelalterlicher Zunftsmanier eine Quote festlegt. Zum anderne zahlt beim Bitcoin nur der Nutzer, während der Hodler seinen Oligarchentraum realisiert leitungslos werte zu sichern. Und dann darf sich natürlich jeder Bitcoiner auch mal fragen wieviel Prozent seines Bitcoinvermögens er denn so pro Jahr zur Sicherung des Netzwerkes in heiße Luft verwandeln will.
Das wird noch sehr sehr spannend wen wie von den LN Claqueuren versprochen von den On Chain Fees die LN-Fees abgehen sollen. Einen Angreifer wird das wohl kaum dazu bringen aus Mitleid da einen Fairnisbonus zu geben.
Ausserdem gibts dann auch noch die Überlegungen von Meni Rosenfeld zur Econmic majority. Was für PoW ebenso gitl wie für PoS.