Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: HOT COINS [Long Term]
by
randombit
on 26/06/2018, 16:01:12 UTC
Jaaa Hin und wieder schaut man doch wieder gern rein und dann juckt es wieder in den Fingern  Grin )) .   Ich werde die nächsten Wochen wieder häufiger aktiv sein.

@Alabasta  ,, ich halte viel von Waves und war auch im ICO, mitte letzten Jahres habe ich aber meine Waves mit Gewinn umgeschichtet. Waves entwickelt sich mitlerweile prächtig, was ich aber befürchte ist, dass Waves weitaus mehr mit Regulatoren zu kämpfen hat und dadurch gegebenenfalls das Wachstum geschwächt wird. Aber Waves sollte man sicher langfristig im Auge behalten.

@Acura3600  ,  wie du weißt bin ich auch in Komodo investiert und halte einige Supernet Assets till the end  Grin ,,    
abe Komodo fehlt m.M.n noch die notwendige Struktur um auch Institiutionelle zu gewinnen. Solange auch JL777 anonym bleibt (was sein gutes Recht ist) wird es schwierig für ausstehende Trust aufzubauen,,, die Technologie spricht aber für sich und wird mitlerweile regelmäßig in chinesichen Ranglisten erwähnt (http://special.ccidnet.com/pub-bc-eval/index.shtml) . Definitiv ein Kandidat mit Ausblick.  Wenn mehr Volumen reinkommt wäre das ne feine Sache  Grin

@nullcoiner, danke erstmal für die netten Eingangsworte.  Was NEO betrifft,  wir sitzen im selben Boot ) ,, ich habe den allergrößten Teil ebenfalls bei arround 120$ gekauft,, aber ich sehe den jetzigen Preis entspannt und versuche hier und da durch kleinere Trades mein NEO Stack aufzustocken. Der passive Gas income lässt aber einen entspannter sein. Was die Entwicklungsphase angeht, stimme ich dir zu,, es steckt noch in den Kinderschuhen, und genau da sehe ich die Chancen. Die Zentralität und die letzten Ausfälle erwecken nicht wirklich vertrauen, das ist verständlich, kritische Berichte findet man zu jedem Consens Algo. Ich bin aber zuversichtlich das die Devs. bei NEO rechtzeitig umschwänken werden können, falls eine Notwendigkeit besteht. Eine komplette Dezentraltität in China schließe ich aus,,, der Staat verfolgt eine ganz bestimmte Agenda wie jeder weiß. Die Digitalisierung in China schreitet mit riesen Geschwindkeit vorran,, ich neige auch langsam zu behaupten das China in 3 -5 Jahren die USA und auch Europa als führende Hightech Regionen ablösen wird, nicht zuletzt weil jetzt bereits in Städten wie ChongChing oder Shenzen eine Digitalisierung des Alltages stattfindet die seines gleichen sucht. Unsere lieben Chinesen überspringen derzeit einige Entwicklungen einfach und springen direkt mit ihrer aufstrebenden Mittel- und Oberschicht in die digitale Zukunft, nicht zuletzt ein Grund warum ich auf größere Chinesiche Projekte gern beobachte nicht zuletzt auch Vechain (gut zusammengefasst nullcoiner, gibt aber noch mehr Smiley ich werde über Vechain noch ein zwei posts raushauen die Tage, wenn es mir die Zeit ermöglicht, denke aber schon.
Ich denke einfach hier liegt ein riesiges Potenzial an Wachstum und Chancen und ob man jetzt die Zentralität in China mag oder nicht wird in der späteren Anwendung sekundär sein, Effizienz ist das Maßgebende , gerade für die Chinesen.

@bitcoinentchen,  ETH ist natürlich ein Dauerkandidat, nur glaube ich das das Wachstum in anderen Fundamental gut aufgestellen Projekten groß ist. BTC und ETH sollte jeder zu einem gewissen Teil halten  Wink .   Zu Tezos habe ich und werde ich mich nicht groß äußern können, habe am ICO nicht teilgenommen weil es mir bereits zu überkauft schien,, im Nachhinein bin ich auch recht froh ) und kann jetzt alles entspannt von der Seitenlinie anschauen, da war ja einiges an Theater was man mitbekommen hat Grin


Abschließend würde ich gerne festhalten wollen, das wir uns in einem veränderten Markt befinden wenn man dies noch vor einem oder zwei Jahren vergleicht,,, es sind viele neue Player im Spiel und auch die Proffesionalisierung nimmt stätig zu und IT Know How im Bereich Human Resource wird immer wichtiger und da sehe ich in Ländern wie Korea unglaublich viel Resourcen. Die Mentalität, Zielstrebigkeit und Affinität zur Technologie (ob jetzt von den Eltern angeführt/erzwungen oder nicht sei mal dahingestellt) bei der wachsenden koreanischen Bevölkerung ist extrems ausgeprägt. Wenn ich mir ein paar Dokus über das Schulwesen und Schüler im asiatischen Raum vor Augen führe und mit dem Nachwuchs hier vergleiche, jaaa dann habe ich eine leichte Vorahnung (Befürchtung) von wo der Wind in den nächsten Jahren wehen wird.