Hallo zusammen,
noch ein Nachtrag: das TrustLevel-System ist verbesserungswürdig und wird auch verbessert. Es ist derzeit "suboptimal", um automatisiert gegen Stornierer/Nichtzahler vorzugehen. Daher machen wir dies derzeit (noch) manuell. Zukünftig soll es aber so sein, dass Stornierungen oder Nichtzahlungen unmittelbar zu Verwarnungen, Handelssperren oder gar eine Kündigung führen werden - je nach bisheriger Historie des Kunden und Trade-Anzahl. Aber auch hier wird es nicht nur "Gewinner" geben. Wer z.B. wirklich aus unverschuldeten Gründen (Versehen, Krankheit, Unfall ect.) versäumt die Bezahlung durchzuführen oder zu markieren und dadurch einen Autostorno auslöst, der wird sicherlich nicht glücklich sein, wenn er dafür direkt eine Handelssperre erhält. Einen "Königsweg" für ein Bewertungssystem und Sanktionen gibt es aus unserer Sicht nicht. Wo Menschen mit einander zu tun haben ist "subjektivierte Objektivität" das Maximum des Erreichbaren.
Viele Grüße,
Oliver
Das ist gut.
Was ich hart "bestrafen" würde wäre die falsche Behauptung von jemanden, er hätte überwiesen, ohne daß dies der Fall ist. Meiner Freundin ist das jetzt schon 2 mal passiert. Vergessen zu überweisen kann ja mal passieren, aber lügen man hätte es getan ist unter aller sau.
EDIT: in dem einen der beiden Fälle hatte euer Support dann einen screenshot der Überweisung vom Käufer angefordert, der wohl nicht geliefert wurde. Was daraus wurde, weiss ich nicht. Wie wird in solchem Falle verfahren?