Aber was bringt es, wenn der Crash kommt und viele in Kryptos gehen? Mein Bier an der Kasse kann ich damit nicht bezahlen. Somit werden doch die Kryptos als Wertspeicher funktionieren und es muss für die alltäglichen Käufe in Fiat eingetauscht werden....?!?
Dann wird es praxistaugliche Möglichkeiten geben, aber alles entschleunigt.
Wenn der Strom da ist oder man noch geladene Autobatterien hat (lokaler Stromausfall jeden Tag paar Stunden, die allgemeine Netzstruktur läuft hoffentlich noch), überweist man mit dem Laptop dem lokalen Supermarktbesitzer paar Satoshis, die streicht der dann bei jedem Einkauf weg. So mit Zettel und Bleistift. Praktisch umgekehrtes Anschreiben, Risiko ist das Vertrauen in den Händler.
FIAT ist dann morgen nur die Hälfte von heute wert, das will der Händler gar nicht mehr sehen, weil der Großhändler auch nur noch Cryptos nimmt.