Damit ein gewisser Überblick über das ganze Geschehen entsteht, empfehle ich zum Einstieg folgende Beiträge auf der fidor-Community zu lesen:
1. Den Beitrag von *Saladiner* vom 12.12.2013 um 12:07 gestartet. Titel: Dann frage ich mal den Vorstandssprecher. Lieber mk ...........
2. Den Beitrag von *Mayulin* vom 19.12.2013 um 13:47 gestartet. Titel: Ist Geldverleih über Fidor sicher?
Danke!
Ich hatte mich vor mehreren Wochen auch schonmal gefragt, was es mit dieser "Geld an
Unbekannte Freude verleihen" Funktion
auf sich hat. Mein Fazit damals: Die Fidor-Bank stellt für mich keinen echten Mehrwert zur Verfügung.
Es gibt weder eine Mit-Haftung noch eine definierte Herausgabe von Daten des Geld-Leihers bei nicht erfolgter Rückzahlung.
Die ganzen Diskussionen zeigen eigentlich nur, welches Chaos-Management bei der Fidor-Bank existiert.
Probleme werden wochenlang ignoriert und dann in einer Hau-Ruck Aktion "ausgebessert", nur um wieder ein
neues Problem aufzumachen.
Und warum das alles? Für ein paar "Community-Features" von denen zumindest mir unklar ist, was sie in der
Form für einen Nutzen haben sollen! Diese Features mögen zwar ein paar Kunden bringen, aber
in den letzten Wochen (als sich mal Leute genauer mit den Miss-Features und Problemen auseinander gesetzt haben)
hat die Fidor-Bank durch diese "Community-Features" sicher auch jede Menge Kunden vergrault. Und sich potentiell auch
noch Probleme mit Aufsichts-Behörden eingebrockt.