Ich nutze bitcoin.de. Hier muss ich "nur" BTC hinterlegen.
Genauso nutze ich MtGox, BTC-e, Bitstamp und Kraken. Dort muss ich (wenn ich in beide Richtungen handeln möchte) BTC und Fiat hinterlegen.
Der Vorschlag, dass bitcoin.de zusammen mit der Fidor-Bank eine Art Treuhandkonto anbietet/verwaltet, halte ich für gut,
aber auch sehr aufwendig.
Wie bitte?
Was soll denn denn an dem guten Vorschlag sehr aufwendig oder auch nur aufwendig sein?

Nichts ist einfacher als das!
Gar nicht zu reden davon, daß damit der ganze andere Zinnober wegfällt, mit dem man die Benutzer nervt (und schädigt),
ohne die selbst verschuldeten Probleme damit auch nur halbwegs in den Griff zu bekommen.
LvM