das man von GoChain
https://coinmarketcap.com/currencies/gochain/#social einiges erwarten kann.
Die Vorteile der Coin liegen auf der Hand:
-schnelle (1300 Tx/s) Plattform für dApps und Smart Contracts
-großes, internationales Team
-es ist ein ETH-Fork, von ETH auf GoChain umzusteigen ist also wie wenn man sich von einem VW Golf in einen Seat Leon setzt

Vom Golf in den Seat ist nicht viel Unterschied. Vom Golf in einen Bugatti sicher schon. Bei Etherzero gehen in Kürze die Masternodes Online, dann kann das Netzwerk 10000+ TPS. Ganz ohne TX Fees. Mit Blockoptions gibt es auch bereits den ersten Token. Da läuft übrigens noch der Airdrop.
www.blockoptions.com/airdropEbenfalls großes Internationales Team mit mittlerweile über 30 Leuten, die sehr aktiv sind und von einer Konferenz zur nächsten und von einer Partnerschaft zur anderen eilen. Zur Zeit läuft noch das Masternode Witness Programm, eine Art WarmUp. Wer 20000 ETZ oder ein vielfaches an einen Smartcontract schickt, bekommt eine Dividende, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Aktuell etwa 15 ETZ/Tag.
Was mit den Transaktionsgebühren passieren kann, konnten wir Ende letzen Jahres beim Bitcoin beobachten. Für mich ist Etherzero darum der Underdog schlechthin, und ein heißer Kandidat für den nächsten Bullenrun.