Gibt es eigentlich auch irgendwelche Fakten warum GO so hoch eingeschätzt wird? Oder beruht das alles wieder nur auf irgendwelche Versprechungen im Whitepaper und Empfehlungen irgendwelcher Youtuber?
hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=628413.msg41692519#msg41692519und in den folgenden beiträgen gibt es schon ein paar gute infos zu GoChain

Danke, ja die Beiträge habe ich gelesen. Eine Platform mit dapps und smart contracts die mehr Transaktionen verspricht als ETH wie gefühlt 100 andere Projekte. Deswegen habe ich gefragt, ob es da noch irgendetwas Besonderes gibt. Inzwischen lese ich Empfehlungen in nahezu jedem Telegram Channel den ich verfolge. Was mich darauf schließen lässt dass das Ding möglicherweise kurzfristig einen ordentlich Pump hinlegen wird, aber ich befürchte dass da langfristig dann nicht viel Potenzial ist und man dann einen günstigen Ausstiegszeitpunkt erwischen sollte.
So sehe ich das auch. Diese Jahreshälfte gab es eine Menge Blockchain-Projekte (XxxChain...). Bei vielen von denen handelt es lediglich um einen Ethereum Fork/Copy. Oft hat man sich dann auch an deren Rinkeby-Testnet Consensus bedient (PoA).
Momentan sind wir sozusagen in einer "Blockchain", "TPS" - Bubble und viele Teams machen sich das zu nutzen. Es wird da und dort kopiert, etwas ersetzt, dann ein wenig zentralisiert um die TPS-Anzahl hochzuschrauben und schon hat man den nächsten Ethereum Killer. Langfristig über Jahre werden die wenigsten Erfolg haben. Vor allem werden die meisten keine Konkurrenz zu Ethereum sein.
Dennoch gibt es eine andere Seite zu betrachten und zwar die profittechnische Sichtweise. Einige waren, wenn man sich im ICO eingekauft hat sehr rentabel. Momentan befinden sich viele dieser Blockchain-Projekte hinsichtlich Marktkapitalisierung im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Kommt der Bulle demnächst mal wieder vorbei, sind bei einigen Projekten ordentliche Gewinne ergattern.
Wie gesagt: der Nutzen von GoChain kommt daher, dass man extrem einfach von ETH umsteigen kann. Dennoch hat es eine gewisse Eigenständigkeit. Es hat einen völlige anderen Consensus-Mechanismus (Proof of Reputation), andere Leistungsmerkmale und das ganze scheint schon zu zünden: es gibt ICOs und weitere werden Folgen, das Team hat viel Erfahrung und zieht hier weiter die (immer dickeren) Fische aufs Boot, während andere vielleicht ebenfalls eine gute Blockchain haben, aber nichts von Akquise verstehen und einfach auf ein Wunder warten, was Use-Cases betrifft. Ich habe heute noch mal aufgestockt - that's one train I not gonna miss