setzen auf die neuen "SOFORT-Kauf/Verkauf"-Lösung, die wir mit der Fidor-API hoffentlich bald realisieren werden
Wie bald ist "bald"? Gibt es nach dem langen Hinhalten schon konkrete Terminvorstellungen oder driftet alles ins nebulös-ungefähre?
Im bitcoin.de Blog ist von "Frühjahr" die Rede... Letzlich wird es dann wohl ein Jahr nach Ankündigung erscheinen.. wenn wir Glück haben

An sich ist der schnelle Handel ja schon möglich und es gibt schon deutlich mehr Fidor-User
Eigentlich müsste bitcoin.de jetzt nur noch im Handelsbereich eine Info einfügen, ob der Trader ein Fidor-Konto angemeldet hat. Dann würde es schon supergut funktionieren, auch ohne API.
Oliver? Könnt ihr so eine Info schon im Vorfeld integrieren? Würde jedenfalls mächtig helfen und ihr könnt euch mit der API noch etwas Zeit lassen

Hallo Serpens66,
ja, wir werden so eine "Light-Variante" noch Anfang Januar integrieren und die Banknamen in den Angebotsdetails anzeigen. Im Marktplatz soll man dann auch nach Banknamen filtern und sich so einen Handelspartner suchen können, der ein Konto bei der gleichen Bank hat wie man selbst. Eigentlich hätten wir diese kleine Änderung schon viel früher (vor 2 Jahren) einführen müssen, da sie die Transaktionsdauer eines Handels extrem verkürzen kann. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-/ Wichtig: wir werden nur den Namen der Bank öffentlich anzeigen. Die kompletten Bankdaten erhält man natürlich (wie bisher) erst nach Annahme eines Angebotes.
Gleichzeitig mit dieser Umstellung werden wir die Nicknamen in den öffentlichen Angebotsdetails ausblenden. Damit wollen wir noch deutlicher machen, dass unsere Kunden (aus unserer Sicht) den Erwerb und die Veräußerung von Bitcoins immer "ohne Dienstleistungscharakter" anbieten, selbst wenn sie regelmäßig Angebote auf bitcoin.de platzieren. Einen Dienstleistungscharakter nimmt die BaFin dann an "
...wenn eine Person auf dem Markt damit wirbt, dass sie regelmäßig BTC an- oder verkauft.". Zwar kann man sich darüber streiten, ob alleine das Einstellen und die Anzeige von konkreten Kaufangeboten bereits "werblich" ist, aber wir wollen hier eine potenzielle Gefahr für unsere Kunden beseitigen und werden daher die Angebote noch stärker anonymisieren. "Schwarze Schafe" können ja (wie bisher) über die Blacklist gefiltert werden und werden ab sofort durch noch konsequentere Sanktionen durch uns vom Handel ausgeschlossen.
Was dem Termin für die Fidor-API angeht: durch die SEPA-Umstellung am 01.02.2014 gibt es aktuell viele Baustellen und die API ist nur eine davon. Ich war sehr optimistisch, dass wir Anfang Dezember fertig werden, aber dann haben sich noch zahlreiche technische Probleme ergeben. Einen Termin wage ich derzeit nicht zu nennen, aber die Probleme sind eingegrenzt und es kann jetzt wirklich nicht mehr lange dauern - hoffentlich.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und erfolgreiches neues Bitcoin-Jahr!
Viele Grüße,
Oliver