Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Exodus Eden Wallet gehackt
by
Chefin
on 18/07/2018, 05:43:46 UTC
Malware und Viren sind 2 völlig unterschiedliche Arten an Schadsoftware.

Malware ist regulär installierte Software, die sich meist sogar die Zustimmung einholt. Oftmals kommt sowas über Free-Programme, die sich darüber refinanzieren. Und Tools in den Browser einbauen oder lokal installieren um Werbung oder Tracking zu machen. Malware macht nichts illegales. Malware ist mehr oder weniger ein Geschäftsmodell das nicht so einfach verboten werden kann. Google macht schliesslich nichts anderes, nur nicht so heimlich. Man stimmt aber der Installation zu, wenn man die Lizensbedingungen abnickt. Wer liest die schon und wer würde es verstehen wenn er liest, das da Module installiert werden um Updates und Weiterentwicklung des Programms zu ermöglichen.

Viren dagegen sind Schadsoftware die heimlich installiert ohne Zustimmung. Und deren Entfernung obliegt dem Virenscanner. Bei getesteten Erkennungsraten von 95% und weniger ist auch irgendwie klar, das ein Virenscanner grundsätzlich nicht reicht. Selbst 10 Scanner könnten noch was durchlassen, weil Virenschutzfirmen eben nicht all ihre Erkenntnisse austauschen. Verständlich, sonst würde nur einer forschen und alle anderen es einfach kopieren.

Und seinen wir froh, das es so ist, weil zb Kaspersky (deswegen aktuell die große Ablehnung) rotzfrech alle bekannt werdenden Staatstrojaner entdeckt und entfernt. In Europa und USA ansässige Firmen haben sich bereit erklärt diese nicht als Virus zu betrachten. Und genau genommen, sind das auch keine Viren, da sie legal vom Staat aufgespielt werden. Aber aus Sicht des Kriminellen der getracked wird, ist das natürlich was anderes. Aber weil es nunmal verschiedene Firmen gibt, die sich auch noch in starker Konkurrenz befinden, dürfen wir drauf hoffen, das immer eine Firma dabei ist, die auch gegen staatliche Spionagesoftware vorgeht.