man braucht Turing-Vollständigkeit (TV) oder Turing completeness (TC)
NICHT bei anwendungsfällen für die Bitcoin oder meinetwegen auch Ethereum gedacht ist.
ich muss mit Ethereum keine Ackermannfunktion berechnen. die kosten dafür (unendlicher speicher) würden in keinem verhältnis zum nutzen stehen.
es ist
Scharlatanerie und das weiss Vitalik Buterin auch.
nur er brauchte 2014 eine art alleinstellungsmerkmal gegenüber Bitcoin damit leute bitcoins in sein projekt pumpen. -->
https://bitcointalk.org/index.php?topic=428589.0aber es geht zur lasten der
security eines crypto assets. aus diesem guten grund hat Nakamoto TC beim design der skriptsprache (
Forth like) von Bitcoin weggelassen.
nicht umsonst wurde Ethereum wegen einem solchen fehler schon mal ohne konsens geforked und aktuell
denkt dachte man über einen erneuten fork nach.
EDIT:
Ethereum security issue #1
In particular, Stephan Tual, one of The DAO's creators, announced on 12th June that a "recursive call bug" had been found in the software but that "no DAO funds [were] at risk".
Ethereum security issue #2
https://de.cointelegraph.com/news/eip-999-why-a-vote-to-release-parity-locked-funds-evoked-so-much-controversywer es nicht so mit dem lesen hat, ein ADSH'ler hat auch ein video dazu gemacht -->
https://youtu.be/Rcf0zTI6LAY