Bei Bitcoin - und auch beim LN und anderen Second Layer Lösungen - gibt es trotzdem keinen Controller, der "Nein" sagen könnte. Diese ominöse zentrale Instanz des LN ist eine Erfindung der Kritiker, damit man gegenüber den technisch nicht versierten Lesern ein - falsches - Argument präsentieren kann.
Ja der Controller war auch nur auf IOTA bezogen.
Frage mich auch warum Leute annehmen, dass LN dezentral sei.
Hab mit mal den Test von Brekken durchgelesen. Finde das ziemlich cool auch wenn er Bcashler ist

. Er sagt in seiner Einleitung bei Teil 2, dass die Befürchtung sei, dass in Zukunft nur einige wenige Hubs Zahlungen routen könnten und dafür eine Money Transmitter Lizenz benötigen und KYC Pflicht sein könnte. Selbst hat er seinen Hub aber aufgesetzt ohne später darauf einzugehen und hat Payments geroutet ohne nach KYC fragen zu müssen. Denke wenn das die einzige Befürchtung auf Dezentralisierung ist, kann man das vernachlässigen, da es keine globalen Gesetze gibt, die hier greifen.
https://medium.com/andreas-tries-blockchain/bitcoin-lightning-network-1-can-i-compile-and-run-a-node-cd3138c68c15https://medium.com/andreas-tries-blockchain/bitcoin-lightning-network-2-we-must-first-become-the-lightning-network-49c46953c1d7