sie haben auch die anderen Verträge seit dem 17.7. angehalten und die laufen erst wieder, wenn man sich verifiziert

Ja, bloß die Finger weg davon, wer weiß, wo diese persönlichen Daten sonst noch landen. Wäre mir auf jeden Fall wichtiger, dort keine Daten hinzuschicken, als ein bisschen Geld wieder zu bekommen. Wenn pers. Daten in die falschen Hände gelangen, kann das böse enden.
Das Geschäftsmodell von Hashflare fand ich schon immer suspekt, auch oder besonders als die Rabatte rausgehauen wurden und hatte daher nichts investiert.

Die Vertäge werden meiner Meinung nach aber sowieso niemehr aktiviert, die Betriebskosten für Hashflare scheinen unterirdisch zu sein (oder die Menge groß, die sie in die eigene Tasche wirtschaften)