...
LN Hub in Deutschland ohne Banklizenz? VERBOTEN?? <-- als frage zu verstehen
Ich hab das hier schon öfter gelesen, das man hierzulande evtl. eine Lizenz benötigt, bzw. es verboten sein könnte einen LN-Hub zu betreiben. Wenn es so wäre würde das nicht einem kompletten Verbot von LN gleich kommen?
Ich meine wann genau betreibe ich denn einen Hub...?
Korrigiert mich wenn ich irre... folgendes Beispiel:
Ich möchte bei Amazon was kaufen und mache zu Amazon von meiner Wallet aus einen Kanal auf. Den lasse ich natürlich offen, weil ich dort ja öfter was kaufe und weil LN ja sonst auch sinnlos wäre. Nun mache ich einen weiteren Kanal auf, sagen wir zu einer Bitcoin-Börse. Genau genommen habe ich jetzt schon einen Hub mit zwei Verbindungen und andere LN-Teilnehmer könnten über meinen "Hub" Zahlungen routen, soweit es mein Guthaben hergibt. Das müsste sogar automatisch geschehen da sich die Wallets bei LN-Zahlungen ja automatisch eine funktionierende Route durch's LN-Network suchen.
Hab ich nen Denkfehler?