Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bitcoin/Euro sicher lagern
by
mezzomix
on 27/07/2018, 09:45:40 UTC
Eine Hardware Wallet (mit Backup auf Papier)
Aber das ist doch doppelt gemoppelt oder nicht? Dann hab ich 2 Wallets gleichzeitig, Papier und Hardware. Sorry bin noch ein ziemlicher Anfänger.

Das Backup benötigst Du zwingend, da die Hardware jederzeit kaputt gehen kann. Papier hält dagegen - sorgfältig erstellt und aufbewahrt - jahrhunderte lang. Mann kann auch über mehrere Kopien als Backup nachdenken, um die Sicherheit z.B. gegen Elementarschäden weiter zu erhöhen. Daneben muss man das Backup allerdings gegen unbefugten Zugriff sichern, denn wer das Backup in die Finger bekommt, der kann auch über die Bitcoin verfügen.

Die Hardware Wallet dient dagegen nur der Absicherung und Bequemlichkeit bei der täglichen/regelmässigen Nutzung. Wenn man regelmässig die Schlüssel der Paper Wallet auf einem abgesicherten System nutzen möchte, ist der Aufwand höher als mit der Hardware Wallet. Nebenbei kann für manche Leute bereits das sichere Gerät ein Problem darstellen.

Die Hardware Wallet kann in bestimmten Fällen die beste Lösung darstellen, muss es aber nicht. Da meine Geräte (Computer/Smartphones) ein (für mich!) ausreichendes Sicherheitsniveau besitzen, nutze ich persönlich besipielsweise gar keine Hardware Wallet. Meine Methode ist aber nicht zwingend für alle Menschen die optimale Art und Weise, mit ihren Bitcoin umzugehen. Hier sollte jeder für sich die optimale Methode finden und nutzen. Darum geht es übrigens im Kern bei Bitcoin: Eigenverantwortung.