Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Kryptowährungen aus Unternehmenssicht
by
mmueller75
on 27/07/2018, 12:37:28 UTC
Für uns als Unternehmer ist natürlich wichtiger Blockchain als die Kryptowährung

z.B. wir können mit Blockchain einige Kosten reduzieren.

Finanzabschluss für Teilhaber ist Transparent und man kann den durch Blockchain nicht rückwirkend machen...

usw... Ich bin jetzt auch am überlegen, ob ich in mein Projekt Blockchain einführe.

eben das denke ich mir auch, dass in erster Linie die Technologie an sich für Unternehmen interessant sein kann. Wenn ich Glück habe, kann ich ab diesem Winter meine Masterarbeit über Blockchains in Hinsicht auf Sustainable Supply Value Chains schreiben. Gerade diese Transparenz kann interessant sein, wenn man ein Produkt wirklich von den Rohstoffen bis zur Endproduktion verfolgen möchte. Bisher gibt es ja nur Standards, die eingehalten werden sollen und oft probieren Unternehmen sich an gewisse Richtlinien wie GRI zu halten. Aber Blockchain könnte Accountability und Sustainability quasi auf die nächste Stufe bringen, wenn Unternehmen endlich richtige Werkzeuge und Kontrollmechanismen haben statt larifari Richtlinien, die vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen unverhältnismäßig viel Arbeit für wenig Ertrag darstellen.

Schau mal hier,

hier ist ein Projekt, der Blockchain für Unternehmen entwickelt - https://bitcointalk.org/index.php?topic=4552942.0

Das erste, was die machen wollen, ist eine Anwendung zwischen den Aktionären und Geschäftsführung, damit Aktionäre alles Transparent sehen können, was im Unternehmen passiert und man kann die buchhaltische Dokumente nicht rückwirkend machen. Die erstellen Multiblockchain framework, wo man mehrere Blockchains benutzen kann und selbst entscheiden, welchen man Blockchain benutzt und wo die Kommissionen niedriger sind.

Hört sich interessant an.

Hab es mir mal angeschaut. Also generell sehe ich bei so etwas Potenzial und es würde mich überraschen, wenn nicht IBM in Zukunft da eine große Lösung präsentiert und auch Ethereum bringt ja mit ihren neuen ERC Standards viel Bewegung rein, aber nun zu Hashbon:

1. Das Team hat keine Stars, die Frau oben links ist mit Matbea involviert und Matbea zielt bisher nur auf Russland ab. Nichtmal zur kompletten Übersetzung hat es gereicht.
2. Roadmap ohne Zeitplan bzw. "kann sich alles vertauschen"
3. Tabelle mit Vergleich zu Ethereum und Hyperledger ist auch so mehr aus der Ecke "hauptsache Tabelle"

Vielleicht nicht unbedingt Hashbon, aber in paar Jahren werden wir sicherlich was sehen. Vielleicht kooperieren dann auch paar Unternehmen aus der gleichen Industrie und implementieren eigene Blockchains oder wie gesagt IBM bietet dann statt Solution for Server, Storage etc. gleich Blockchains für Unternehmen an.

mal sehen, was aus Hashbon wird. Aber deine Strategie ist interessant, wenn ein paar Unternehmen sich kooperieren. So entsteht neue Branche.