Der Betrag liegt immer noch auf 13UAQfTHzKZiNuZ7ffcbqo5QA5WZiqsUtP und diese Adresse wurde auch sonst noch nie benutzt. Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass Du durch die Import Exportaktionen irgendwann selbst die Überweisung verursacht hast. Dann kannst Du nur hoffen, dass die Adresse bzw. deren Private Key noch irgendwo rummliegt und nicht zuviele Daten von Dir "sicher gelöscht" wurden.
Zu geizig für ein Hardware Wallet und zu faul für ein Paperwallet.
Finds echt traurig, dass es den Ganoven so leicht gemacht wird.
War nicht der erste und sicher nicht der letzte BTC Diebstahl.
So wie das aussieht muss es nicht ubedingt ein Diebstahl gewesen sein. Kann nach der Beschreibung gut sein, dass sich Mr. Spock selbst ins Knie geschossen hat. Einfach so werden Hot Wallets bzw. Rechner auch nicht gehackt. Ich habe selbst ein paar BTC auf einem Rechner mit uraltem Softwarestand und unverschlüsselter Wallet liegen. Bisher gibt es ausser vollen SSH Logs mit Passwortversuchen keine Anzeichen, dass jemand auch nur entfernt an diese Wallet oder den Rechner rangekommen wäre. Da läuft auch noch ein alter Browser mit Flash-Plugin, altes Java und sonstiger Müll des Internetzeitalter drauf. Nebenbei hat das System eine echte IPv4/IPv6 und keinerlei Filterung.