Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Übersetzungs-Spam gefunden? Hier könnt ihr ihn berichten
by
Lafu
on 31/07/2018, 13:49:51 UTC
⭐ Merited by 1miau (1)
Ich hoffe ihr nehmt mir das hier nicht krumm, das ich hier kurz reinposte. Ich finde es klasse das Ihr hier ein bisschen auf die Qualität achtet und auf diese Weise aufräumt.

Was mich etwas stutzig gemacht hatte, war der folgende Punkt:
Quote
Schlagwörter wie "Münze" (statt Coin), "Bergleute" (statt Miner) oder "weißes Papier" (statt Whitepaper)

Klar, es wird als einer vieler Indikatoren genutzt, von daher eigentlich kein Thema. Dennoch kurz einmal nach Eurer Meinung gefragt, weil ich selbst etwas übersetze: Ist Euch wirklich etwas mehr denglisch lieber? (Was diese Rasterung ja auch irgendwie impliziert.) Jeder Sprachwissenschaftler kriegt Magengrummeln, wenn in deutschen Texten Communities, Coins oder Influencer auftauchen. Nur weil wir es als Deutsche gewohnt sind, viel mit Englisch in Berührung zu kommen, finde ich es dennoch nicht verwerflich (eher im Gegenteil), von Gemeinschaften, Beeinflussern oder gar Münzen zu sprechen. Ihr habt mich mit dem Raster tatsächlich etwas verunsichert und ich habe einen Text wieder auf "Influencer" korrigiert, anstatt von Beeinflussern zu sprechen. Aber wie seht ihr das abseits dem Qualitätssicherungsraster?

Solange du es mit deinen Worten übersetzt und postest sollte eigentlich alles passen , wir jagen hier eigentlich nach Googleübersetzungen die ja manchmal oder meistens wirkliche fehler aufweisen wie das was du geschrieben hast . ZB.  : weißes Papier , Bergleute !  Oder auch Grammatik sachen und Wortsatzbau so wie es google halt direkt übersetzt !
Viele übersetzen mit google schauen danach die übersetzung nicht mehr an sondern kopieren diese und posten diese dann!  
Ich nutzte auch manchmal google (sofern es nötig ist) zum übersetzen aber schaue mir das danach noch mehrmals durch und ändere die sachen dann mit meinen eigenen Worten so das es einen Sinn ergibt und der text im ganzen verständlich und richtig ist !