Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Methoden und Algorithmen zur fortgeschrittenen Kursanalyse
by
Waikoloa16
on 01/08/2018, 20:43:58 UTC
Vielen Dank für die tolle Arbeit, trantute! Smiley

Ich habe das mit R mal versucht und mir sowohl R als auch die Entwicklungsumgebung installiert. Allerdings bin ich leider totaler Anfänger auf dem Gebiet. Ich habe mir Deinen geposteten Code, d.h. alle 3 Codes, kopiert per copy paste und dann in die Konsole (?) von R eingesetzt. Dazu hatte ich mir noch die csv-Datei Bitstamp USD, die Du ja auch angegeben hattest, heruntergeladen. Wenn ich nach Codeeintrag auf Enter gehe, bekomme ich mehrere Fehlermeldungen, dass er dieses und jenes nicht finden kann. Sorry wegen der wahrscheinlich mehr als dummen Nachfrage, aber wäre es Dir bei Gelegenheit vielleicht irgendwann möglich, eine Schritt für Schritt Anleitung zu erstellen?

Denn Dein Ansatz hat mich überzeugt und ich würde ihn gerne real testen, aber ohne den HMM wird das nicht gehen.

Beim Nachdenken über Deinen Ansatz ist mir noch eine Frage eingefallen, die wahrscheinlich sehr trivial ist, die ich aber dennoch stellen will. Wenn Du bei Änderung des Zustandes kaufst/verkaufst, wie sicherst Du Dich dann ab? Ich frage, weil ich möglichst keine BTC oder Dollar/Euro auf einer Börse liegen lassen möchte. Wenn man BTC kauft stellt sich das Problem nicht in dieser Schärfe, weil man ja bei Bitstamp etwa die gekauften BTC direkt auf den heimischen Trezor verschieben kann. Was macht man aber, wenn man BTC gegen USD/USDT verkauft? Ich würde ungerne eine vier- oder höherstellige Summe solange auf der Börse lassen, bis sich der Zustand wieder ändert und ich wieder tätig werden muss im Sinne Deiner Regeln.

Nochmals vielen Dank für den großartigen und wertvollen content und Deine Arbeit!

Beste Grüße, W.