Hier im Forum lese ich leider sehr häufig, dass Leute bei den Gutscheinverkäufern ohne Escrow kaufen. Bisher geht ja alles gut, und bisher ist es doch immer gut gegangen. Wenn ich mir so ansehe, dass die Verkäufer laut eigenen Aussagen mittlerweile zehntausende Euros am Tag handeln, muss sich doch jeder einfach mal die Frage stellen, ob die Erfahrungen der Vergangenheit da nicht eine Lehre sein sollten?
Was hindert die Verkäufer denn daran, eines Tages einfach die zehn- oder zwanzigtausend Euro, die sie ohne Escrow gerade erhalten haben, einfach einzustecken und ihren Account hier aufzugeben?
Sie können sich ja sogar vorher schon einen "Konkurrenz"-Account hier erstellen und müssten somit nicht einmal auf Geschäft verzichten.
Gute Zusammenfassung und wichtige Ansatzpunkte.
Jedoch finde ich die Aussage mit weshalb sollte der Verkäufer nicht von heute auf morgen das Geld einstecken übertrieben. Klar ist heutzutage alles möglich. Aber ob die ganze vorherige Arbeit das alles Wert ist? Nicht zu vergessen die Konsequenzen die auf einem zukommen könnten und und und.
Ich biete auch keinen Escrow an. Macht mich das jetzt unglaubwürdig? Wer versichert mir das der Escrow nicht von heute auf morgen bei einer größeren Summe ebenfalls auf die Idee kommen könnte alles für sich selbst einzustecken und seinen Account hier aufzugeben?
Wie du siehst gibt es ebenfalls Gegenargumente für jedes von dir oben genannte Beispiel.
Nichtsdestotrotz finde ich es gut, das du auf die Gefahren die hier lauern könnten eingehst.