es gab noch nie in der geschichte des fiatgeldes einen konkurenten.
Das ist so nicht richtig.
In gewisser Weise sind alle Fremdwährungen stets Konkurrenten des jeweils "heimischen" Fiatgelds.
Gerade in Ländern, in denen die Geldwertstabilität der eigenen Währung leidet, wird gerne auf Devisen zurückgegriffen, weshalb man auch heute in zahlreichen Ländern liebend gerne US-Dollar oder Euros akzeptiert.
Und natürlich darf auch der Verweis auf Natural-"Geld" wie Zigaretten, Alkohol, Gold etc. nicht fehlen.

Bitcoin ist noch nicht einmal in der Hinsicht einzigartig, dass es nicht "greifbar", bzw. mit sich "herumtragbar" ist.
So war das sog. "
Steingeld" alles andere als Kleingeld, mit Größen bis zu 4 Metern und einem Gewicht bis zu 5 Tonnen je "Münze"

Da sich so etwas nicht herumschleppen lässt, hat man das Eigentum an so einer Münze einfach im Gedächtnis, quasi einer "Mind-Blockchain" festgehalten.
Womit wieder mal bewiesen wäre, dass Satoshi Nakamoto total überschätzt wird.
