Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 08/01/2014, 11:14:35 UTC
d5000, das ist richtig, aber der Preis wird nicht ueber das halten von bitcoin bestimmt (alte Coins) sondern beim Handeln mit den Coins. Als die Chinesen zukamen, also der grosse Boom im Oktober war der Kurs was unter 300$ wenn ich micht entsinne. Nun gab es ein Vakuum da mehr Kaufanfragen als Verkaufangebote anlagen. Daraus resultierend entsteht ein Aufwaertstrend.

Ich sage doch, China hat 50 % Marktanteil (am Handel), nicht an den "alten" Coins. (Die alten Coins sind aber ebenfalls relevant.)

Quote
Dabei wurden/werden aber nicht alle jemals in Besitz befindlichen Coins den Besitzer wechseln oder gewechselt haben, weswegen deine 90% schlicht Unfug sind.

Auch hier bezog ich mich auf den aktuellen Handel, nicht auf alle Bitcoins die existieren. Um den Preis um 90% zu crashen, muss die Nachfrage nach BTC zumindest extrem stark (~90%) zurückgehen.

Quote
Es wird ein extremes Ueberangebot an Coins auf dem Markt geworfen, wodurch wieder ein Vakuum entsteht, was den Preis genauso rasch fallen laesst, wie er im Oktober-Dezember gestiegen ist.

Ja, vorübergehend kann das schon so kommen, eine Schließung aller chinesischen Exchanges wäre sicher kurzfristig eine gute Kaufgelegenheit. Wenn aber nur die Chinesen aussteigen und ansonsten alles in Ordnung bleibt, wäre ein Fall um 90% eine Übertreibung nach unten, die sich schnell wieder nach oben korrigieren würde und wohl irgendwo zwischen 300 und 500 (USD) einpendeln dürfte (das ist jetzt meine eigene Glaskugel Wink).

Quote
Es sind in den 2 Monaten ausser den Chinesen evtl. 5-10% Leute ausserhalb China auf BTC gekommen, die werden/koennen dieses Ueberangebot was dann entstuende nicht kompensieren.

Lies dir noch mal den letzten Teil meines letzten Beitrags durch. Das Handelsvolumen ist zwischen Mitte 2013 und Anfang 2014 überall stark angestiegen. Eine Börse, die quasi nur im "Westen" genutzt wird, ist z.B. Bitstamp, wo sich das Volumen mehr als verdreifacht hat. Selbst MtGox hat jetzt ein höheres Volumen als vor 6 Monaten. Das deutet eben nicht darauf hin, dass es nur 5-10% neue "Nicht-Chinesische-Bitcoiner" waren.

Edit zur Verdeutlichung: Auch sonst gibt es viele Hinweise auf ein genuines Wachstum ausserhalb Chinas. Z.B. die Bitcoin-Automaten. Dann in jüngster Zeit Zynga und dieses Porno-Unternehmen. Das starke Wachstum bei Bitpay. Und solche Storys wie von dem Norweger der plötzlich reich war haben sicher viele europäische Kleinanleger angezogen.