Vielleicht schreibe ich bald ein Buch: Die Boersenpsychologie in den traditionellen Maerkten ist ja eine Sache fuer sich. Aber das, was wir im "Kryptomarkt" sehen haut echt jedem Fass den Boden aus. Jugendliche Tradinggurus auf YouTube, manisch-depressive Trader die ihre Informationen von Twitter beziehen, obskure Charttechnik die wie wild herumgekritzelte Linien aussieht (natuerlich so, dass sie das eigene Sentiment wiederspiegelt) und lauter Lemminge die bei jeder noch so unwichtigen Nachricht in einer dieser fragwuerdigen Kryptozeitungen
(Fakenews? Realnews? Scheissegal!) wie vom Daemon bessen auf den Sell-Knopf schlagen.
So eine Klamotte habe ich in meinem Leben bisher noch nirgends gesehen. Ich wuerde luegen wenn ich behaupten wuerde es amuesiere mich nicht.
