Ethereum und Sicherheit (Kryptowährung mit Lücken):
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-23054-2018-08-17.htmlWas hier schon seit Jahren gepredigt wird. Oberes wird natürlich die Smartcontracts sicherer machen. Aber ein Programm, welches automatisiert Lücken findet, ist einem cleveren Hacker immer noch unterlegen. Die Dunkelziffer wird weit grösser sein!
Die Grundaussage, dass Ethereum so sicher ist, wie die Programmierkenntnisse der jeweiligen Contractersteller, bleibt also weiterhin gülitg. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten Smartcontracts von Informatikern oder Kryptologen geschrieben werden. Im Gegensatz zu einer inkrementellen Protokollerweiterung bei Bitcoin.