Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
zidane
on 17/08/2018, 08:56:05 UTC

Ich setze eher auf EOS:
https://globalcoinreport.com/eos-ethereum-dapps-battle/

Viele dApps in der Mache, und zwar zum Großteil sinnvolle Projekte (die durchschnittliche Qualität/Relevanz von ETH-dApps und insbesondere ICOs ist mMn einfach nur lächerlich).
ETH ist vermutlich noch 2 bis 3 Jahre von einer Lösung seiner Skalierungsprobleme weg, das ist genug Zeit, sich ein großes Stück vom Kuchen zu sichern!

Werde mich aber mit Lisk auch mal genauer befassen.

Lange Zeit hielt ich NEO noch für gute Alternative, aber jetzt nicht mehr.

Auf mich wirkt der EOS Gründer unseriös, seine ganze Vermarktung mit Ethereum-Killer, grösser, schneller, weiter, u.s.w. ist auch reine Marktschreierei und eine Bewertung im Milliardenhöhe nur für eine Idee ohne jemals etwas geliefert zu haben, das ist schon fast wie Elon Musk und seine Visionen.

Das denke ich auch. Eos wäre ohne dass es vorher ETH nicht gegeben hätte eine Flinte geworden. Wozu was neues angeblich schnelleres besser usw. anstatt bestehendes zu erweitern. Das ist auch das Problem der ganzen Altcoins weshalb 99% aller verschwinden werden. Man kann wirklich jedes Problem mit 2-3 bestehenden Systemen effizient lösen und brauch nicht für jede Nische seine eigene Chain.

Meine Vermutung ist, dass sich Ethereum wirklich im Massenmarkt durchsetzt und zwar unbewusst, da es im Hintergund laaufen wird bei täglichen Anwendungen ohne dass der Endanwender das überhaupt merkt. Gleiches gilt für IOTA, dies könnte der Kandidat für sämtliche Industrieprozesse werden, noch sehr früh aber ich sehe enormes Potential.
Bei Bitcoin sieht es anders aus, hier muss der Endanwender sich bewusst dafür entscheiden und es anwenden. Ich denke hier sind wir noch ohne es zu übertreiben bestimmt 20-30 Jahre entfernt von.
Unsere Gesellschafft will nicht anonym durch die gegend laufen, den meisten ist egal ob sie überwacht werden und die Mehrzahl will auch nicht ihr vermögen dezentral liegen haben.
Unsere Gesellschafft liebt Kontrolle und zentralisierung. Sie wollen immer ein Gesicht und einen Verantwortlichen haben und keinen sathoshi.

Deshalb denke ich das technologie gewinnt und somit Bitcoin irgendwann der Vergangenheit angehören wird.
Jede Meinungsverschiedenheit wird aufgrund eines "Leaders" in einer Spaltung enden, so dass irgendwann keiner mehr weiss welches die Echte Kette ist.
Bei Ethereum folgt man einfach der Kette Vitaliks und ist dank Leader immer auf dem richtigen Weg. Auch innovationen können so leichter integriert werden,
anstelle des basteln von komplexen LN Netzwerken die kein Endanwedner mehr versteht.

Ein System ist nur dann erfolgreich auch wenn Oma Bärbel es schnell verstanden hat. Das Beste wäre es läuft im Hintergrund ohne die Änderung eigener Gewohnheiten.

Edit: Das womit Bitcoin mich damals in den Ban gerissen hat war die anonymität. Diese existiert aber immer nur solange ein System klein und von keinem belangen ist. Heutzutage geht die anonymität von Bitcoin gegen 0.