Ab einem gewissen Grad an Veränderung ist es eben nicht mehr zweckmäßig, bestehendes zu erweitern, sondern einen "Neubau" zu wagen. Natürlich kann man ETH mit diversen technischen Krückstöcken und Firlefanz ausstatten, damit es skalierbar wird (wie ich sagte, sind solche Lösungen noch Jahre weg). Oder gleich die bessere Technologie nehmen. So wie ein altes Haus irgendwann einfach abgerissen und auf dem Grund neugebaut wird, auch wenn theoretisch noch sanierbar.
Interessant übrigens, dass du ETH die Erweiterbarkeit bzw. deren Sinn zugestehst, und BTC, der auch massive Verbesserungen erfährt, mehr oder weniger totsagst. Warum sollte gerade ETH sich mit Casper, Sharding und sonstigem (was bis dato nur Blaupausen sind) zum Alleinherrscher der Plattformen oder gar aller Coins aufschwingen, und BTC trotz Lightning, Atomic Swapps usw. den Anschluss verlieren? BTC ist technisch vielen Coins unterlegen, doch das ist kein Geheimnis und tat ihm nie Abbruch, trotzdem hat es jahrelang die Spitzenposition inne (was natürlich nicht heißen muss, dass es auch das beste Investment ist, das nur nebenbei, aber ist ja sowieso klar). Die Dominanz ist wieder auf dem Vormarsch. Flippenings wurden vollmundig angekündigt, es wäre ja ach so klar, dass ETH Nr1 wird, nur eine Frage der Zeit usw... es sind nie Taten gefolgt, und werden auch nicht. Mit jeder Verbesserung und Adaption von BTC wird so ein Ereignis unwahrscheinlicher. Der Vorsprung von BTC auf andere Bezahlcoins ist mMn zudem wesentlich größer als der von ETH auf andere Plattformcoins.
Ich finde man sollte deine Worte umsetzen und auch in Zukunft schwer Kranke nicht behandeln und stattdessen ersetzen. Mal sehen wie lange Du deinem Motto treu bleibst. Ich denke solange bis Du oder ein Familienmitglied in der Situation steckt.
Würde man für jedes Problem immer neue Systeme aufsetzen wären wir nicht da wo wir heute sind. Du hast recht der Markt wird den Preis machen und ich denke 99% der Alts werden in den nächsten 5 Jahren scheitern. Hierzu zähle ich auch EOS. Für mich keine innovation sondern nur eine Erweiterung. Wie schon gesagt technologie und Pioniere gewinnen... nachmachher scheitern.
Zur zweiten Anmerkung von Dir spreche ich ETH dieses Potential zu, da es in Zukunft unbewusst und Endanwender unabhängig im Hintergrund läuft. Komplette Ladeinfrastruktur z.B. hier wird keiner sagen müssen ich entscheide mich bewusst für ETH,der Endanwender zahlt weiterhin in Euros oder seiner Währung ohne überhaupt zu merken was im Hintergrund passiert.
Desweiteren wird Ethereum im Web 3.0 in Zukunft in Browser integriert laufen ohne dass der Endanwender es wieder bemerkt. Beim Bild upload wird ein Token erstellt der quasi als Indikator für die Veröffentlichung dient. Möchte ich dieses Dokument auch nach vielfältiger Verbreitung verschwinden lassen wird der Tokenwert auf false gesetzt und weg ist das Bild.
Mit jeder Verbesserung und Adaption von BTC wird so ein Ereignis unwahrscheinlicher.
So sicher waren sich damals Unternehmen wie Yahoo oder Nokia auch. Wie gesagt aber ich sags gern 10x... Technologie gewinnt