Derzeit gibt es Ladesäulen welche ohne Blockchain laufen. Das Problem ist, dass es in Deutschland hunderte von Betreibern derzeit gibt. Teilweise kleine Städte mit 4-6 Betreibern. Für jeden bräuchte man dann eine eigene RFID Karte. Klar aggieren einige Deutschland weit, aber dennoch nicht praktikabel wie es derzeit ist. Deshalb bietet sich eine Blockchain Lösung an in der man lediglich einmal registriert wird.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Insbesondere in neuen Märkten ist das üblich.
Natürlich gibt es immer auch Bestrebungen, ein Monopol zu errichten. Deswegen gibt es ein Kartellamt, das dann einschreiten muss.