Bitcoin wird in einem Peer-to-Peer-Netzwerk vollständig verbreitet.
Meine Oma oder auch meine Schwester würden das nicht verstehen. Was ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk? Und was soll in diesem Zusammenhang "vollstandig verbreitet"? Wie wär's mit "Bitcoin wird von sehr vielen Rechnern im Internet gemeinsam verwaltet"?
[...]
Bei "Bitcoin besser kennenlernen" würde ich auf deutsche Seiten verlinken, nicht ausschließlich auch englische. Sonst ist die Seite bei meiner Oma gleich untendurch

deine oma und deine schwester sind vermutlich auf monate oder sogar jahre hinweg keine zielgruppe für bitcoin.
leute, die kaum den einschaltknopf ihres computers finden, sind ihre bitcoins schnell los und das sorgt dann bloss wieder für schlechte presse.
Die Absätze über die Börsen dominieren in meinen Augen zu sehr. Außerdem wäre es fair, wenn Du darauf hinweisen würdest, dass die Links teilweise Deine Ref-Codes enthalten.
ich vermute mal, die refcodes sind einer der gründe, warum es die seite überhaupt gibt

Also das mit den Ref-codes finde ich ehrlich gesagt in keiner Weise problematisch, da ja der Neuling keinerlei Nachteile dadurch hat (bei TradeHill und CampBX sogar 10% Rabatt) und irgendwie sollte die Seite sich zumindest selbst tragen (wenn ich noch mehrere Domains registriere, kostet das schließlich auch Geld) und was Spenden angeht - na ja, da bin ich mir nicht so sicher, ob da jemals einer was hinschickt.
Die Idee war einfach eine dt. Seite wie BitcoinMe anzubieten, die sich durch die Ref-Codes und evtl. Spenden selbst trägt.
Also so 10-15 Euro pro Jahr bringt.
Wenn mehr rauskommt...nett! - aber da glaub ich nicht so ganz dran

Neue dt. Seiten werde ich auch noch einfügen!
Danke für's Feedback!