- Da es eine digitale Währung ist, gibt es keinen real existierenden Gegenwert dahinter, wie zB. bei ...
- "das Vertrauen der breiten Mehrheit der Bevölkerung" kann die relativ neue Währung ja noch gar nicht ...
- "vorüber" wird das "Bitcoin-Experiment" aber sicherlich NIE sein....
-> das alte Thema:
- Trading schadet durch die Volatilität die durch Trading entsteht dem eigentlichen Sinn der Bitcoin, nämlich diese als Zahlungsmittel zu etablieren.
- man kann das Trading nicht entfernen, verbieten oder beenden. Das ist der freie Markt. Das Trading ist auf der anderen Seite positiv um neue Personen auf die Bitcoin aufmerksam zu machen, durch die Kursschwankungen bekommt der Bitcoin neue Presse. Kostenlose Werbung. Wie bei den Stars, nur keine Presse ist schlechte Presse.
- solange der Kurs nicht stabil bei 0,5 USD, 1 USD, 10 USD, 100 USD oder 1000 USD bleibt wird niemals das daraus auf was Spekulanten eigentlich spekulieren. LOOOL. Schizophren.
- Die einzige Chance ist die, das irgendwann durch genug viele Käufer / treue Besitzer der Bitcoin eine so breite Basis hat das die Volatilität auf ein normales Mass wie bei Aktien oder Devisen zurückgeht, dann kann die Bitcoin endlich für das verwendet werden was Sie sein soll/will/darf/möchte.
Meine Meinung - wie an anderer Stelle schon mal kundgetan: Die sprichwörtliche Büchse der Pandora wurde geöffnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse_der_Pandora . Wir können sie nicht mehr schliessen.
Keiner kann in die Zukunft schauen. Aber nur die Zeit wird zeigen was passiert. Amen.
