Vielleicht bekommste dafür ja 791139 BTC (Preis auf bitcoin.de 632,15)

. Wie ist der Umrechnungskurs von Mark zu ?

Das würde den Kurs endlich über 1000 hieven

.
Der Staat wird niemals sein Geldmonopol aufgeben und durch eine wirklich bedeutende Schattenwährung gefährden lassen. Wirklich bedeutend heißt, dass die Marktkapitalisierung des BTC um sehr viele Zehnerpotenzen höher wäre. Never ever. Allein schon die damit verbunden Umverteilung würde staatliche Maßnahmen auf den Plan rufen, weil der bisherige Geldadel das veranlassen würde. Ähnlich wie Notstandgesetze zum Goldverbot in der Vergangenheit würde der Besitz und das In- Umlaufbringen von BTC mit drakonischen Strafen belegt. Um hier mal mit einem Vergleich im Hinblick auf die Deliktschwere zu arbeiten: Stellt euch vor, BTC wäre genauso verboten wie Heroin&Co. Dazu haben wir den Nachteil, dass wir unsere Transaktionen übers Netz abwickeln müssen, also der Besitz oder das In-Umlaufbringen verfolgbar wäre. Postet ihr hier über Tor oder sonst wie hochprofessionell anonymisiert. Wenn nicht, werden wir hier alle als erstes Besuch bekommen. Wer von euch wird unter direkter Androhung Mehrjähriger Haftstrafen sein Coins verteidigen? Und dauerhaft auswandern mit der Paper-Wallet im Gepäck ist nicht so jedermanns Sache, wenn es überhaupt möglich wäre.
Bei einem Kollaps des FIAT Systems, das ich ebenfalls sehr kritisch sehe, haben wir alle ganz andere Probleme. Entweder einen Bürgerkrieg oder extrem rigide staatliche Institutionen, die das uns über Nacht neu präsentierte Finanzsystem ins Laufen bringen wollen. Ein BTC wird da nicht helfen und wäre sofort mit Haftstrafen belegt. Der Staat verbindet Gewalt- und Geldmonopol und wird das niemals aufgeben. Macht euch da keine Illusionen.
Und nach dem Systemreset im FIAT gehts wieder ein paar Jahrzehnte gut ;-). Wie sieht es denn gerade aus: FED und EZB verhindern durch die Notenpresse den sofortigen Kollaps und enteignen die Sparer über Niedrigzinsen. Fragt euch mal, warum wir keine gallopierende Inflation habe und wir noch ohne einem 500Mio-Scheinchen beim Bäcker einkaufen? Wo geht die Kohle hin? Nicht in den Konsum, das Preisgefüge ist überraschend stabil. Für Draghi&Co eher zu deflationär.
Nehmen wir den Coin doch als das, was er neben FIAT erst mal sein kann: ein richtig cooles Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel derzeit noch für Risikobereite. Und mit einem Abflachen der Volatilität wird er immer besser werden.