Ich gehe zwar nicht nach Ländern, bzw. halte mich ganz raus aus ICOs, dass es aus Ö jedoch mehr ICOs als aus D gibt, ist schon bemerkenswert.
Vielleicht hat es mit strengerer Regulierung in Deutschland zu tun? Die haben ja schon die Herausforderung Bitcoinautomaten aufzustellen, während in Österreich Bitcoin sogar in der Post verkauft wird.
Erstens würde ich das in absoluten Zahlen so nicht unbedingt unterschreiben (relativ auf jeden Fall), aber ja die Regularien spielen da auf jeden Fall eine Rolle. Bei uns fängt die Bafin da ja gerade erst an Rechtssicherheit zu schaffen und generell ist die Gründung von Unternehmen in Deutschland nicht gerade das einfachste Unterfangen (auch wenn es in den letzten Jahren wirklich besser geworden ist).