Kannst du mir das mal genauer erklären? VIE? Ich dachte, ich könnte die Aktie in Frankfurt direkt kaufen und hab sie dann im Depot.
Die Aktie, die du an westlichen Börsen (oder auch in Hongkong) kaufen kannst, ist "Alibaba Group Holding Ltd" (Symbol BABA an der NYSE).
Grundsätzlich kannst du dich als Ausländer an bestimmte chinesische Firmen nicht beteiligen (z.B. an Internetformen). Da z.B. Alibaba aber trotzdem Geld auf ausländischen Investoren einsammeln wollte, haben sie in den Caymen Islands die Alibaba Group Holding Ltd gegründet. Das ist die Firma, von der du Anteile erwirbst wenn du dir bei z.B. an der NYSE oder in Frankfurt Alibaba Aktiel kaufst.
die Alibaba Group Holding Ltd wiederum hat eine Tochterfirma in China und dieser Tochterfirma hat einen Vertrag mit Alibaba, durch den ihr ein gewisser Prozentsatz des Gewinns von Alibaba zusteht. Die Tochterfirma von Alibaba Group Holding Ltd hat aber weder Aktien von Alibaba (da das eine Umgehung der Regelung zu Investitionen von Ausländern wäre) noch hat sie irgendwelche Wahlrechte.
Das ganze nennt sich VIE (variable interest entity) und ist bisher rechtlich noch umstritten um China. In einem ähnlichen Fall hat der surprime court in Chine die Verträge für unwirksam erklärt und die Investoren haben viel Geld verloren. Die VIE Struktur ist zwar sicherer laut experten, aber meiner Meinung nach noch nicht sicher genug.
In jedem Fall gilt aber, dass du dich lediglich am Gewinn von Alibaba beteiligen kannst, nicht an der Firma. Das war in der Vergangenheit z.B. ein problem als Alibaba Alipay ausgegliedert hat ohne die Aktionäre von Alibaba Group Holding Ltd zu beteiligen und Altaba trotz recht anschaulicher Beteiligung an Alibaba Group Holding Ltd eben keine Möglichkeit hatte dagegen vorzugehen, weil Jack Ma ihnen keine Rechenschaft schuldig war, sie sind ja nur an Gewinn beteiligt, nicht an Entscheidungen. Später wurde Altaba dann zwar entschädigt, allerdings nicht so hoch wie laut einigen Leuten angemessen, vermutlich weil sie in einer sehr schlechten Verhandlungsposition waren.
Grundsätzlich kann man sich natürlich am Gewinn von Alibaba oder Tencent beteiligen, aber es sollte eben klar sein, dass man keine Unternehmensanteile hält und dass das VIR Konstrukt rechtlich (noch) nicht im trockenen ist. Für mich ist das jedenfalls Grund genug nicht zu investieren.