Hallo
ich bin relativ neu hier und weiß immer noch nicht, was denn nun ein Bitcoin und der Wallet ganz genau sind.
Es interessiert mich insbesondere, wie die genau abgespeichert werden.
Ich lese z.B. auf de.bitcoin.it:
Wie funktioniert Bitcoin?
Bitcoin benutzt eine Public-Key Infrastruktur. Ein Bitcoin enthält den Public Key seines Besitzers. Wenn ein Bitcoin von Benutzer A zu Benutzer B transferiert wird, fügt Benutzer A den Public Key von Benutzer B dem Bitcoin hinzu. B ist nun der Besitzer des Bitcoin und kann diesen weiter transferieren. ...
Ist das also so, dass in meinem Wallet die Adresse und Menge des Bitcoinsbruchteils gespeichert ist der mir gehört, dazu eine Reihe der öffentlichen Schlüssel aller Vorbesitzer und schließlich mein öffentliche Schlüssel, sowie mein dazugehöriger privater Schlüssel?
Ich kann mir das nicht recht vorstellen, wie das dann ist, wenn ich z.B. nur 0.0001 BTC im Wallet habe, hängen da dann auch zig öffentliche Schlüssel der Vorbesitzer dran?
Dann müssten ja die BTC-Teile mit jedem Besitzerwechsel immer größer werden!
Wie werden denn mehrere BTC-Teile zusammengefasst, wenn welche dazu kommen?
Wie ist denn da die genaue Datenstruktur?
Wenn ich einen Wallet mit einem Texteditor anschaue, sind das nur Binärdaten, keine Adressen und Schlüsselzeichen (wie ich sie von PGP usw. her kenne).
Das Public Key Verfahren kenne ich schon, aber wie das bei BTC genau zum Einsatz kommt ist mir noch schleierhaft.
Kann mir da jemand einen Link auf eine genaue Erklärung dieser Dateien (BTC/Wallet) geben?
Danke
franc