Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: hat jemand Erfahrung mit Miner in ÖL Bad
by
claymore008
on 10/09/2018, 05:19:34 UTC
Meiner Ansicht nach muss klar zwischen einer Tauch-Siedekühlung und einer nicht Siedekühlung unterschieden werden. Ob der Wärmeübergang vom Bauteil zur Flüssigkeit mit z.b Weissoel (Paraffinöle) sichergestellt werden kann, hängt wohl von einer guten gleichmässigen Strömung ab. Ob man dabei auf den Kühlkörper aus Alu verzichten kann, muss man wohl austesten.

Warum sollte man auf die Kühlkörper verzichten?

Das Mineralöl an sich hat deutlich tiefere Wärmespeicherkapazität als z.B. Luft, daher muss es nicht so stark strömen wie bei einer Luftkühlung. Geräte die ich gesehen habe, strömen richtig ruhig und langsam.   


weiss jemand von euch wo man ein passendes Öl finden kann

Mineral Öl würde ich mir gut überlegen, das 3m Novec Zeug hinterlässt keine Spuren auf der Hardware wenn man es aus dem System entfernt, d.h. die Wartung ist hier einfacher.
Ist aber auch teuer und als Verbraucher bekommst du das nicht in der EU auf Grund der entsprechenden Bestimmungen zu Chemikalien in der EU.
Gewerblich sollte kein Problem sein, du darfst es nur nicht an Endkunden(Verbraucher) weitergeben.  Caseking( Roman arbeitet für Caseking) darf das auch nicht verkaufen obwohl die wohl genug Anfragen hatten zu seinem System. Der hat auch derzeit das schnellste dual socket Eypc System mit dem 3M Novec gebaut.

Vor Jahren haben THG und Co. auch mal ein Rechner komplett in Frittieröl gepackt, funktioniert auch, ist aber eine riesen Sauerei wenn man Hardware wechseln will etc. und die Bude riecht nach Pommes.  Grin


Wegen der Reinigung ein einfaches Tip: Rausnehmen und in 96% reines Alkohol eintauschen, wieder rausnehmen und sauber ist alles. Smiley