So geht das, wenn man sich in einer Gesellschaft alle Rechte nehmen lässt. Was am Ende übrig bleibt ist Sklaverei.
Naja soweit würde ich jetzt nicht gehen...also die Nichteinfuhr von elektronischen Mitteln auf staatliche Sklaverei zurückführen. Es hat natürlich ein "Geschmäckle" das ganze. Interessant finde ich eher die Tatsache, dass dies so wohl nur in Leipzig beim Zoll vorkommt...oder gibt es auch betroffene in anderen Städten/Bundesländern?
Grundsätzlich hat der Zöllner wohl recht denke ich. Ausnahmen (für gewerbliche) lässt natürlich das Gefühl aufkommen Bürger 2ter Klasse zu sein...aber ich mache hier eher Bitmain einen Vorwurf, da sie ihre Waren in die EU verkaufen, diese aber wohl nicht konform sind mit hier geltenden Recht. Darauf könnte man wenigstens hinweisen bzw. das ganze mal Nachbessern.
Die Idee des minenden Zöllners finde ich lustig...obwohl der monetäre Verlust natürlich ganz und gar nicht spaßig ist
