Und dann wird's mit BTC wohl etwas komplizierter, da du schließlich Steuern in EUR begleichen musst, dein erhaltenes Zahlungsmittel aber BTC war.
Beim privaten Autokauf fallen üblicherweise weder beim Käufer noch beim Verkäufer steuern an. Wer den Brief und das Fahrzeug hat, hat alles in der Hand. Im geschäftlichen Umfeld ist der schriftliche Teil vor allem bezüglich Vorsteuer/Umsatzsteuer interessant. Dann ist aber eine ordentliche Rechnung notwendig und nicht nur ein Vertrag.
Bezüglich Handschaltung würde mich mal interessieren, weshalb Leute da noch so großen Wert drauf legen? Also rein aus Interesse

Weil die (Voll)Automatik selbst in der Oberklasse manchmal nicht dass macht, was ich möchte. Gut, man kann dann bei vielen teuren Autos die Halbautomatik nutzen. In meiner Preisklasse gibt es sowas aber nicht immer. Dann ist Handschaltung für mich die bessere Wahl.
Für Kurzstrecke und Stau würde ich mir eher Elektro (ist prinzipbedingt dann ganz ohne Schaltung) wünschen, ist aber unwirtschaftlich teuer.