Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Was ist eigentlich los in Deutschland?
by
cryptcoin_de
on 19/09/2018, 14:59:52 UTC
Ich habe jetzt gerade keine Zeit, ausführlich zu antworten, nur ganz kurz:
Auch die "komplexe Geldpolitik der EZB" unterliegt dem mathematischen Gesetz, dass 1 + 1 nun einmal 2 und nicht irgend etwas anderes ist.

Für einen Staat gilt genauso wie für Hans Wurst, gibt er dauerhaft mehr Geld aus, als er einnimmt, dann wird er unwiderruflich pleite gehen.
Versucht der Staat bzw. die Staatsbank mathematische Gesetzmäßigkeiten, Kraft seiner / ihrer Wassersuppe, durch eine "komplexe Geldpolitik der EZB" (Buchgeldschöpfung aus dem nichts, also ganz streng genommen Herausgabe von Falschgeld ohne dahinter stehende Wertschöpfung, etc. pp.) nach seinen Wünschen und Vorstellungen zu biegen, um den sich unfassbar auftürmenden Schuldenberg zu vertuschen, dann geht er nur nicht gleich, sondern später pleite, pleite gehen wird er in jedem Fall. Mathematik ist ein Naturgesetz, dafür brauche ich nicht zu schauen, ob tatsächliche Fachleute das genauso sehen. Das ist wie mit des Kaisers neue Kleider. Ein halbwegs klarer Menschenverstand genügt. Da kannst Du es komplex machen wie Du willst...

"Die Freiheit des Individuums endet in einer rechtsstaatlichen Demokratie zwangsläufig in der Unterordnung unter gesellschaftliche Normen."
Das haben sie uns in der DDR in der Schule auch gesagt, sie nannten es "Diktatur des Proletariats" und weil das Proletariat ja die Mehrheit der Bevölkerung stellt, war es demokratisch, oder etwa nicht?
Also waren die erlassenen Gesetze rechtsstaatlich und § 213 StGB der DDR auch, oder etwa auch nicht?

Ich weiß auch dass ein "ideales Gesellschaftssystem" wohl Utopie ist, aber mit Rosa Luxemburg halte ich es bestimmt nicht, ich habe es am eigenen Leib erlebt, was Rote von der Freiheit der Andersdenkenden halten,
sobald sie die Macht einmal in den Fingern haben.

(National)Sozialismus ist das Letzte, was eine freie Gesellschaft schafft, völlig egal, ob da ein kapitalistischer Hilfsmotor mit tuckert oder nicht.