Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
david123
on 19/09/2018, 21:37:09 UTC
Hallo Leute, vielen Dank für euren Input!
Ich sitze jetzt also an ca. Stunde 10 an meiner Aufarbeitung und bin noch recht am Anfang. Hier muss ich mich natürlich auch mit
BCH aus Forks usw. beschäftigen.

Eine Sache ist mir noch nicht ganz klar:
Ist es ausreichend, wenn ich z.B. einen Screenshot vom Kauf von 1 BTC vor 5 Jahren und einen Screenshot
vom Verkauf von 1 BTC vor 1 Monat einreiche? Oder muss ich nun wirklich eine in-depth blockchain Analyse
all meiner BTC-Aktivitäten anfertigen, um nachzuweisen dass ich mit dem BTC in der Zwischenzeit nichts gemacht habe?
(Wie gesagt einfach für die letzten 2 Jahre, aber davor hatte ichs nicht auf Paperwallets).
Ich gehe von >> 1000 Buchungen aus, das würde mich ja Wochen an Vollzeit Arbeit kosten..

Ich hätte eine alternative Idee: Ich überlege grade, einfach die 2 Jahre Haltedauer nachzuweisen (Vorlage geswipede Paperwallets), und
dann um eine pauschale, für mich schlechtestmögliche Schätzung der Steuerpflicht bitten (d.h. alles zu 100 Prozent zum Höchststand vor 2016,
also bei ca. 800 Euro 2015 wenn ich mich recht erinnere, als steuerpflichtiges Einkommen ohne Anrechnung von Werbungskosten).

Da ich damals bettelarmer Student war, sollte das eine überschaubare Belastung sein. Haltet ihr das für ein vernünftiges Vorgehen?