Post
Topic
Board Deutsch (German)
Crypto=Schutz vor 'Währungsreform EU', Geldentwertung+Staatspleite?
by
Roccker
on 20/09/2018, 01:42:27 UTC
Hi!

Schaut jemand auch zufällig wie ich so Youtube videos mit Themen wie:
kommende Bankenschuldenkrise EU
Crash
Hyperinflation
Währungsreform
Markus Krall
Zwangshypotheken


Sowas gab es anscheinend in früheren Währungsreformen:

Schuldenaufwertungsgesetze:
Schulden von Privaten werden im Wert erhalten,
nur Schulden des Staates werden weginflationiert.

Zwangshypotheken:
Häuser werden mit Schulden belegt,
auch wenn man das Haus schon bezahlt hat.

Dasselbe mit Aktienbesitz - zb 50% des Aktienwerts wird einfach mit Schuld belegt

Goldverbot:
Goldbesitz als illegal, Banksafes werden aufgemacht.

(https://www.youtube.com/watch?v=sZYInm3N67U)


Wie könnte man sich vor dem theoretischen Fall schützen?
Gold: kann man wohl wo verstecken wenn man es physisch kauft

Aktien: Besonders Aktien die weit weg sind von der EU,
das wär wohl eine Möglichkeit nur 'wenig' Wertverlust zu haben

Crypto: KYC Know your costumer bin ich auf jeden Fall bitstamp bekannt,
die wissen was ich wann eingekauft habe,
meine Bank weiß dass ich da hinüberwiesen habe.
Bitstamp hat konto in England, Firma sitzt glaube ich in Slowenien?

Crypto schaut da garnicht so schlecht aus oder?
Wie sollen die praktisch an meinen Ledger rankommen - Hausdurchsuchung und Strafandrohung für Pin?


(Eine andere Frage ist noch wie sich der Wert von Cryptos bei EU-Pleite entwickeln würde. Hosp sagt wenn es schnell geht, geht crypto genauso runter, wenn es langsam geht könnts besser laufen. Eine gute Sache ist wohl dass Crypto weltweit ist - usa, südkorea und so, wenns denen nicht so schlecht geht)