Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Was ist eigentlich los in Deutschland?
by
cryptcoin_de
on 20/09/2018, 18:35:53 UTC
qwk / Mezzo:
Eure Positionen liegen, sagen wir mal, etwas auseinander, aber wie ihr selbst bemerkt, manchmal auch beisammen.
Genau diese sachliche Streitkultur um Inhalte ist uns in den letzten Jahren abhanden gekommen, auch innerhalb der politischen Parteien, leider, lieber spaltet und verteufelt man, oft um die eigene Unfähigkeit zu übertünchen.

Es gibt durchaus Aspekte in unserer Demokratie die diskussionswürdig sind, z.B. ist es wirklich vorteilhaft, wenn ein(e) Kanzler(in) zeitlich nahezu unbegrenzt regieren kann, oder wäre ein Wechsel der Führung nach X Legislaturperioden nicht besser für die Gesellschaft?
Sollten nicht auch Politiker für Mist, den sie verbocken gerade stehen und ist es wirklich zielführend sie von nahezu jeder Verantwortung für ihr Handeln zu entbinden?

Ich bin letzten Freitag in Berlin Schönefeld auf der BER Landebahn aus Island angekommen und konnte so das Milliardengrab aus nächster Nähe bewundern, während die Berufsfeuerwehr eine Übung abhielt, wahrscheinlich damit ihr die Fahrzeuge nicht einrosten. Ich für mich muss da ganz klar sagen, dass ich keinen Politiker mit meinem Kreuz auf dem Wahlzettel zu einem derartigen Bockmist legitimiert habe. Obwohl wir alle wissen, dass die unternehmerischen Fähigkeiten der Politiker, sagen wir mal, begrenzt sind, lassen wir es doch zu, dass sie unsere hart erarbeiteten Steuergroschen völlig ungestraft so verschwenden können.

Libertäre Ansätze sind für den eingefleischten Demokraten erst einmal schwer nach zu vollziehen. Ich habe aber keine Angst davor und libertäre Denkweisen haben schon Garnichts mit "rechts" zu tun.
Darüber hinaus läuft unsere aktuelle Politik gerade eher in die entgegengesetzte Richtung und "reguliert und verteilt alles zu Tode".
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Gründerväter der EWG damals als Ziel das heutige Brüsseler Bürokratiemonster vor Augen hatten.

Von einer Sache bin ich aber felsenfest überzeugt. Wenn wir aufhören sachlich miteinander zu reden, ggf. auch zu streiten und uns nur noch (wie in Chemnitz geschehen) schreiend und brüllend gegenüber stehen und dieses Verhalten von der Politik auch noch gefördert und vorgelebt wird, dann öffnen wir Despoten und Diktatoren jedweder Couleur Tür und Tor.